Nachhaltiges Wachstum im Shared Service Center: Wie berücksichtigt der ökologischen und sozialen Risiken in den Bereichen Finance, Supply Chain und HR
RPA & Intelligent Automation: Skizzieren Sie die Blaupause für eine erfolgreiche Prozessautomatisierung
In-Memory Computing & Datenmanagement: Wie können SSC künftig, mit Hilfe datengestützter Analysen und Prognosen, Ergebnisse besser vorhersehen und Risiken besser abwägen?
Neuausrichtung des Liefermodells nach der Pandemie: Virtuell – hybrid und agil – Wie kann die organisatorische Resilienz und Flexibilität erhöht werden?
End to End Automatisierung und Digitale Plattformen im SSC: Was sind die Potentiale für O2C-, P2P-, R2R-, H2R -und Supply Chain Management Prozesse?
Erweiterung des Liefermodells hin zu Procurement, Supply Chain, Engineering, Data, Reporting und weiteren Services: Wie sieht eine konsistente Roadmap und ein nachhaltiger Roll Out aus?
Verbesserung der Customer Journey im SSC: Welche Anforderungen an die Customer Experience als Erfolgsfaktor für hohes Engagement der internen Kunden gibt es?
Talent Management im SSC: Wie kann hoher Fluktuation und dem Mangel an geeigneten Bewerbern begegnet werden?
Business Performance Management: Welche KPIs sind der Schlüssel zur Performance Steigerung im Kontext Zentralisierung im Business Service Center?
Controlling, Business Intelligence & Analytics: Wie sieht eine effektive Einführung von Controlling- & Konsolidierungstools und dessen Integration in bereits bestehende Prozesse aus?
Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb.
Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil.
Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre.
Ein moderiertes Gespräch, bei dem ausgewählte Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.
Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.
Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden.
Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages.
Diskutieren und identifizieren Sie Herausforderungen Ihrer Kollegen und entwickeln Sie individuelle Lösungen mit allen Workshop-Teilnehmern.
Ausgewählte aktuelle Lösungsbeispiele von unseren Partnern geben Einblicke in Trends, Innovationen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Projekten unserer Partner und nutzen Sie deren Services & Technologien für die Lösung Ihrer Herausforderungen.
Knüpfen Sie die richtigen Kontakte! Unsere digitale Plattform gleicht Profile intelligent ab und hilft den Teilnehmern, herauszufinden, wen sie treffen sollten.