Sprecher

Daniel Dumke

Director IT, Digitalization & Processes, Elobau

Sessions

Case Study

Donnerstag, 27. November

15:00 - 15:25

Live in Berlin

Weniger Details

Large Language Models revolutionieren Unternehmen und definieren Arbeitsweisen neu. Vom gezielten Rollout über Pilotgruppen bis hin zur unternehmensweiten Einführung –wir haben Effizienzsteigerungen von bis zu 30 % realisiert und Mitarbeitende begeistert. Neben strategischen Ansätzen beleuchten wir die operative Umsetzung und die Chancen, die sich für Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen ergeben. LLMs bringen nicht nur Zeitersparnis, sondern ermöglichen auch neue Wege in Datenverarbeitung, Meetingvorbereitung und formeller Kommunikation.

In dieser Präsentation erfahren Sie:

  • Wie Sie Pilotgruppen gezielt einsetzen können, um die Einführung zu optimieren
  • Wie Copilot-Lösungen für formelle Dokumente, Meetingvorbereitungen und Datenanalysen genutzt werden können
  • Welche strategischen und operativen Schritte nötig sind, um den Rollout unternehmensweit erfolgreich zu gestalten
Vortrag

1 | Challenge Your Peers Session

Donnerstag, 27. November

16:35 - 17:35

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Herausforderungen treten bei der Einführung in unterschiedlichen Abteilungen auf?
  • Wie motiviert man Mitarbeitende, sich mit neuen Technologien aktiv auseinanderzusetzen?
  • Wie kann Prompt Engineering gezielt geschult und genutzt werden?
  • Wie berücksichtigt man regulatorische Aspekte, wie den EU AI Act, bei der Einführung?
Workshop

Unternehmen

Elobau

Elobau ist ein global agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Leutkirch im Allgäu, das innovative Sensor- und Bedienelemente für den Maschinenbau, Nutzfahrzeuge und die Agrartechnik entwickelt. Seit der Gründung 1972 steht elobau für Qualität, Präzision und Kundenorientierung. Das Unternehmen verfolgt konsequent eine nachhaltige Unternehmensstrategie und ist seit 2010 klimaneutral. Mit einem breiten Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen bietet elobau seinen Kunden Produkte, die nicht nur technisch führend, sondern auch umweltfreundlich sind. Elobau beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeitende, die mit Leidenschaft an der Umsetzung innovativer Technologien arbeiten. Das Unternehmen zeichnet sich durch flache Hierarchien, eine werteorientierte Unternehmenskultur und eine starke Fokussierung auf soziale und ökologische Verantwortung aus.