Freitag, 28. November
11:00 - 12:30
Live in Berlin
Weniger Details
Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.
Theresa Tröger ist Business Analystin mit umfassender Erfahrung in der IT-Beratung, Softwareentwicklung und Prozessoptimierung. Seit April 2023 ist sie bei Bayernwerk tätig und unterstützt die Entwicklung digitaler Prozesslösungen und innovativer Automatisierungstechnologien.
Zuvor war sie als IT-Beraterin und Softwareentwicklerin tätig, wo sie insbesondere an Projekten im Bereich Machine Learning mitwirkte. Ihre wissenschaftliche Expertise vertiefte sie während ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Regensburg, mit einem Fokus auf Explainable AI. Ergänzend dazu sammelte sie praxisnahe Erfahrung in der Energie- und Technologiebranche, unter anderem bei INSYS icom und der sonnen GmbH, wo sie in Bereichen wie Produktmanagement, Billing und operatives Controlling tätig war.
Julia Waldmüller ist Business Analystin mit Schwerpunkt auf digitalen Prozesslösungen und intelligenter Automatisierung. Seit Mai 2024 ist sie bei Bayernwerk tätig, wo sie innovative Technologien und digitale Prozesse entwickelt, um die Effizienz und Nachhaltigkeit im Unternehmen zu fördern. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Cyber Defence (CODE) der Universität der Bundeswehr München tätig, wo sie über ein Jahr lang an hochspezialisierten Projekten im Bereich der Cybersicherheit arbeitete. Während ihrer Zeit an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg unterstützte sie als Mathematikerin im Qualitätsmanagement die Analyse von Studierendendaten und entwarf eine Web-Applikation zur Verbesserung des studentischen Nutzererlebnisses.